Im Rahmen des "ESP generiert ein DCC-Signal" kam ich an den Punkt, wo ich mir nicht sicher war, ob die generierten DCC-Signale korrekt waren.
Mein 5€ Logic Analyzer konnte in Kombination mit Pulseview zwar das DCC-Signal vor der H-Bridge anzeigen, aber es fehlte ein Protokoll Decoder.
Also nicht lange gezögert und notgedrungen einen selber für Sigrok/Pulseview geschrieben.
Aktueller Stand findet ihr auf Github.
Es werden zur Zeit nur einige wenige Pakete komplett dekodiert (siehe Zeile 2), aber die logischen Bits (Zeile 1) sollten immer dekodiert werden, so dass die Paket auch mit überschaubaren Aufwand per Hand mit der DCC-Dokumentation ausgewertet werden können.

Der Logic Analyzer ist natürlich nur in der Lage DCC-Signale im Bereich von 0 bis 5V aufzuzeichnen, also üblicherweise vor einer H-Bridge.
Er funktioniert natürlich somit nicht direkt am Gleis.
Sollte man sich dort Unterstützung wünschen, müsste man ein wenig Hardware (Optokoppler, Diode, Widerstände) nutzen.
Einmal den DCC-Dekoder-Baustein aus meinem Weichendekoder nachbauen. Dazu dann noch eine externe 3,3 oder 5 V Stromquelle.
[Dieser Ansatz ist jedoch von mir nicht getestet worden]
Gruß,
Sven